Mitgliederversammlung 2025

Im Zuge unserer Mitgliederversammlung 2025 haben wir uns mit den vergangenen Aktivitäten des Jahres, sowie den Plänen für 2026 und den Neuwahlen des Vorstandes beschäftigt.

Im Vorstand ergeben sich ein paar Änderungen. Zur 1. Vorsitzenden wurde Susann Möckel gewählt, mit Anke Mantsch als Stellvertreterin. Kassiererin Nadine Filff, ebenso wie Schriftführerin Anja Rathmann-Lutz werden auch im kommenden Jahr im Vorstand erhalten bleiben.
Die bisherige Voristzende Denise Kießling wird sich künftig zusammen mit Pasckal Möckel und Benjamin Kießling im erweiterten Vorstand einbringen.

Der neu gewählte EfA Vorstand (v.l.n.r. Denise Kießling, Öffentlichkeitsarbeit, Susann Möckel, 1. Vorsitzende, Anke Mantsch, 2. Vorsitzende, Anja Rathmann-Lutz Schriftführerin, es fehlen: Nadine Filff, Schatzmeisterin, Benjamin Kießling, Bildung und Erziehung, Pascal Möckel, Verkehr und Stadtraum).

Der Thematische Fokus für das kommende Jahr liegt auf den Themen der Familienpolitik für die Kommunalwahl 2026, genau so wie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen und Informationsveranstaltungen für Eltern. Zentrale Forderung ist eine Kinder- und Jugendkonferenz für Ansbach, mit dem Ziel Familien und die Demokratiebildung in Ansbach zu Unterstützen. „Kinder und Jugendliche brauchen ein festes Format, um ihre Interessen gegenüber politischen Akteur*innen zu artikulieren. Wir fordern deshalb eine Kinder- und Jugendkonferenz für Ansbach“, kündigt die neue 1. Voristzende Susann Möckel an.

Wir bedanken uns bei allen bisherigen Vorsitzenden für ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren und freuen uns auf die Impulse und neuen Ideen der frisch gewählten Führung.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert