Wir sind eine Initiative aus Eltern, die einen Verein gegründet haben mit dem Ziel, unsere Stadt Ansbach familienfreundlicher und kindgerechter zu gestalten. Der Verein entstand 2023 aus Diskussionen um geplante Erhöhungen für die Kitagebühren in der Stadt. Wir wollen ein Sprachrohr für Familienbelange innerhalb der Stadt Ansbach sein, damit bei politischen Entscheidungen auch die Sicht von Familien in Betracht gezogen wird. In der gemeinsamen Arbeit wollen wir die Stadt Ansbach voranbringen, um die Interessen von Neugeborenen, Kindergarten- und Schulkindern, Jugendlichen, Eltern und Erwachsenen bis hin zu Senioren gleichermaßen zu berücksichtigen und somit das Lebensgefühl nachhaltig zu verbessern.
Dabei widmen wir uns vor allem, aber nicht ausschließlich, folgenden Themen:
- Bildung und Betreuung: Ausbau der Ganztagsbetreuung (Prüfung der pädagogischen Konzepte und Maßnahmen zur Qualitätssicherung), Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Verfügbarkeit von Betreuungsangeboten und Freizeitaktivitäten in der Stadt
 - Stadtentwicklung: familiengerechte Infrastruktur wie beispielsweise öffentliche Still- und Wickelmöglichkeiten, Rückzugsorte an öffentlichen Veranstaltungen, Gestaltung öffentlicher Flächen wie Parks und Spielplätzen.
 - Mobilität: Erweiterung der familienfreundlichen Verkehrsangebote, um sichere Fortbewegung zu Fuß, per Rad und mit dem ÖPNV für alle Generationen zu gewährleisten.
 
Hierzu beteiligen wir uns bei Bedarf auch in den Gremien der Stadt Ansbach, wie zum Beispiel dem Unterausschuss Jugendhilfeplanung, und befinden uns in engem und fruchtbarem Austausch mit anderen Vereinen der Stadt (z.B. CARINA e.V.).
Zur Vereinsgründung haben wir bereits unseren Vorstand mit Denise Kießling, Susann Möckel, Anja Rathmann-Lutz, Nadine Filff und dem erweiterten Vorstand mit Anke Mantsch, Benjamin Kießling und Kathrin Bauer gewählt. Weitere Vereinsgründungsmitglieder sind Sascha Salvatori-Wächtler, Pascal Möckel und Marc Minke. Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2025 wurde neu gewählt, der aktuelle Vorstand besteht aus:
- Susann Möckel (1. Vorsitzende)
 - Anke Mantsch (2. Vorsitzende)
 - Anja Rathmann-Lutz (Schriftführerin)
 - Nadine Fliff (Schatzmeisterin)
 
Ergänzt wird dies um den erweiterten Vorstand mit:
- Pascal Möckel (Verkehr und Infrastruktur)
 - Benjamin Kießling (Bildung und Erziehung)
 - Denise Kießling (Öffentlichkeitsarbeit)
 
Wir freuen uns immer über Feedback zu weiteren Themen und aktiven Vorschlägen, die Ansbach familienfreundlicher gestalten sollen. Kontaktiert uns einfach (per Kontaktformular oder Instagram, oder bringt eure Ideen direkt im Verein als Mitglied) ein.
